Hier findet ihr mich


91448 Emskirchen

Kontakt

Am besten Mal ins Gästebuch schreiben

Der mittelfränkische Märklin-Modellbahnmeister
  Der mittelfränkische Märklin-Modellbahnmeister

Selbstgebaute Vorrichtungen und Werkzeuge

Umbau von Startpackung 29845

Eine schnelle Vorrichtung aus Kork, um die verlängerten Kupplungen ausrichten zu können.

Zuerst wurden z.B. die beiden unteren Klötze auf die Bodenplatte geklebt und dabei mit dem Lineal ausgerichtet.

Dann die Kupplung dazwischen und die beiden oberen "nach Gefühl" ankleben.

Fertig!!!

Bohrvorrichtung Rücklichter

 

Was hier wie eine Rutsche aussieht, ist eine Vorrichtung aus Holz, um die Rücklichter der Wagen bohren zu können.

Unten seht Ihr, wie sie am Frästisch befestigt ist und die Löcher gebohrt werden.

Für kurze Waggons einfach ein Klötzchen unterlegen.

 

Halter für die Lichtleisten...hier in den Donnerbüchsen

Die Halter werden aus einem Reststück "Plaste" in der CNC-Maschine gefräst. Stückzahl ist von der Klotzgröße abhängig.

 

 

Dann werden die Teile ausgesägt....

 

 

...und von der Rückseite nochmal überfräst.

Arbeitszeit für ein Teil...nicht mal 5 Minuten.

Und jederzeit wiederholbar !!!

 

 

Abstandshalter im Gleiswendel

Zuerst ein Holzplättchen in der Höhe der Dämmung schneiden und die Tasche ausschneiden.

 

 

 

Dann das Plättchen und den "Abstandshalter" verkleben.

 

 

Fertig!

Ohne das Gleis schrauben zu müssen(Schallbrücken) und das Gleis kann jederzeit herausgenommen werden.

 

 

Druckversion | Sitemap
© Michael Schmidt