Hier findet ihr mich


91448 Emskirchen

Kontakt

Am besten Mal ins Gästebuch schreiben

Der mittelfränkische Märklin-Modellbahnmeister
  Der mittelfränkische Märklin-Modellbahnmeister

Alte Blechwagons aus den 1950/60ern

Beginn Dezember 2018

Wie schon bei den Dampfloks aus der selben Zeit darf man diese Wagons als

etwas ganz Besonderes ansehen. Sie stammen noch von meinem Vater und ich

werde sie nur wenig verändern, dabei werde ich sie mit einer Beleuchtung, Inneneinrichtung und evtl. neuen "Rädern" versehen.

Der Rest bleibt original, das alte Blechzeugs hat ja irgendwie seinen eigenen Charme und auch eine besondere Geschichte.

 

 

      Hier sind die drei "alten Ladies"!

 

 

Vor vielen Jahren hab ich mal eine Inneneinrichtung aus Balsaholz gebaut!

Diese möchte ich beibehalten...nur die Beleuchtung muss erneuert werden.

 

 

Naja, was soll ich sagen...

  als ich das gesehen hab, musste ich lachen.

 

 

So hab ich also vor 20(!) Jahren versucht, einen Decoder und ein Schlusslicht mit Elko im Gepäckwagen zu installieren...eher ein jämmerlicher Versuch...nach heutigen Standards.

Man beachte die Kabelquerschnitte...gefühlt ausreichend dick für mehrere 100 Volt.

 

 

Hier seht ihr den Abteilwagen.

Nach hinten weggekippt ist wieder die Platine mit der Beleuchtung, die an die schwarzen Stege angeschraubt wird.

 

 

Leider kann ich die Einrichtung nur von oben zeigen, da bei den alten Wagen ja nur das Dach abgenommen wird.

 

 

Oben ist wieder ein Schrumpfschlauch als "Kabelschacht" eingeklebt.

     Schafft einfach Ordnung!

 

 

Die Stege bestehen aus schwarzen Kunststoff-  streifen, auf die von der Rückseite eine Mutter geklebt wurde.

 

 

Fertig aufgebautes Innenleben des Gepäckwagens. Funktionsdecoder, Lichtband und Platine für das Rücklicht.

 

 

Die beiden LEDs wurden vorne abgeschliffen, um  ein optisch besseres Ergebnis zu erhalten.

 

 

Wie meine Innenbeleuchtung aufgebaut ist, hab ich ja in anderen Umbauten mehrfach gezeigt, deshalb hier nur die Draufsicht ohne Dach.

 

 

Ich wollte nicht allzu viel verändern, drum gibt´s anstelle einer stromführenden Kupplung "nur"  zwei Stecker. Fällt im Betriebszustand kaum auf.

 

 

Der Gepäckwagen

zwar mit Innenbeleuchtung, aber die Fenster sind mit weißem Papier "verhängt", da keine Inneneinrichtung vorhanden. Mit Schlusslicht

 

 

Der Abteilwagen

Mit Sitzplätzen und Fahrgästen

 

 

 

Der Speisewagen

wie Abteilwagen, dazu Personal und kleine Küche vorhanden

 

 

 

 

 

In die Jahre gekommen und mit deutlichen Verschleißspuren, aber immer noch ein Lichtblick auf der Anlage

 

 

 

Ende April 2019

Druckversion | Sitemap
© Michael Schmidt