Hier findet ihr mich


91448 Emskirchen

Kontakt

Am besten Mal ins Gästebuch schreiben

Der mittelfränkische Märklin-Modellbahnmeister
  Der mittelfränkische Märklin-Modellbahnmeister

Alte E41 von Märklin

Mit dieser E41 wage ich mich zum ersten Mal an den Umbau einer Lok.

Verschiedene Wagen mit Licht, Schlussleuchten oder Decodern auszustatten, klappt bisher recht gut.

Auch die Ausgestaltung der Räumlichkeiten anhand von Originalbildern macht Freude und geht mir auch richtig leicht von der Hand.

Drum hab ich mir diese Lok ausgesucht.

Sie ist ein Geschenk und auch schon ziemlich in die Jahre gekommen, somit "verbrenne" ich im Schadensfall nicht zu viel Geld.

Mal sehen...ihr begleitet mich ja auf dem Weg zum Erfolg!?

 

 

 

 

 

   Die alte Dame beim Entblösen!!

 

 

 

Was so drin ist in einer alten Lok muss ich den wenigsten beschreiben, hat ja jeder schon mal reingeschaut oder eine zerlegt.

 

Was neu reinkommen soll, macht jeder

mit sich und seinem Geldbeutel aus.

 

Bei mir sind das:

- ein Führerstand mit Lokführer vorne/hinten

- Führerstandsbeleuchtung

-Beleuchtung mit LEDs weiß/rot

-ein Hochleistungsantrieb mit Decoder

 

 

Aber zuerst kommt die Lok zum Reinigen ins Ultraschallbad!

 

 

 

  Nach der Reinigung...

 

     Nacharbeit zum Einbau des HLMs

 

 

 

 Dauermagnet und neue 5fach-Spule

mit Motorschild sind eingebaut.

 

 

       Kurzer Test...alles läuft!

 

 

 

 

   Die Platine fürs Licht (Leds) und die    

   Steckverbindungen. Oben hab ich die

   2 Platinen für die Rot/Weiß-Schaltung von

   Tams aufgeklebt.

 

 

Hier bereits in der Lok verbaut, ebenso die

Motoreinheit und die Buchse für den

Decoder.

 

 

  

 

 

   Für die dritte Led musste ich das Gehäuse

   beidseitig mit dem Handfräser umgestalten.

 

 

 

 

Und alle drei Öffnungen für die Lichter mussten ca. 0,2mm aufgebohrt werden,

weil es ums "orschleggn" (kleinste Mass-

einheit in Mfr) nicht gepasst hat.

 

 

 

     Led und Kabinenlicht

 

Das Personal hat schon mal Platz genommen...

 

 

       ...und wartet auf die erste Fahrt

 

 

Druckversion | Sitemap
© Michael Schmidt